top of page

 Persische Küche

Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten.

© Houtan Ghazi & Vanessa Maas

Wer in dem Kochbuch der Schwestern Forough und Sahar Sodoudi blättert,

taucht sofort ein in die opulente Welt und farbenfrohe Vielfalt der persischen Küche.

Jedes Gericht ist ein Erlebnis, ein Stück gelebte Kultur.

"Entweder mit Liebe oder lieber nicht" - ​ist das Credo der faszinierenden Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. In Berlin betreiben die beiden das "Culture and Food Lab" Dr & Dr . Dort möchten sie ihren Gästen die lebendige Vielfalt der nahöstlichen Kultur näher bringen– durch Düfte, Geschmäcker, visuelle Eindrücke und Klänge. 

An der Wand des Studios steht kalligrafiert: Hier fließt die Liebe

 

... und genau so heißt ihr erstes Kochbuch. Eine kulinarische und farbenfrohe Genuss-Reise durch den Iran.

Das Buch zelebriert nicht nur cremige Mezze und knackige Salate, köstliche Desserts mit Granatapfel-Melasse und Rosenwasser, sondern auch beliebte Klassiker – allesamt mit einem überraschend raffinierten Twist:

Safranreis wird zu einem Fest der Sinne mit Linsen, exotischen Gewürzen und goldenen Sultaninen,

während persische Frikadellen mit einer Tomaten-Zitronen-Sauce kombiniert werden.

Aber nicht nur die Kulinarik des Irans ist den Schwester wichtig. „Der europäische Blick auf die Kultur des Nahen Ostens wurde durch Politik und religiöse Narrative bestimmt, die Kultur des Irans war weder interessant noch bekannt“, sagt Sahar Sodoudi.

 

Für die Schwestern ist die Kulinarik des Irans weit mehr als nur Nahrung – es überwindet politische Grenzen und verbindet den gesamten Nahen Osten. Sahar und Forough betrachten es als ihre Mission, eine Brücke zwischen Kulturen zu bauen und mit Liebe ihre Gerichte sowie die Geschichten dahinter in die Welt zu tragen

- voller Hingabe und Leidenschaft.  

​​

​​​​Die Zwillinge wurden 1975 in West-Berlin geboren, ihre Eltern kamen aus dem Iran nach Deutschland und lernten sich dort an der Universität kennen. Nach fünf Jahren zog die Familie zurück in den Iran – in eine Zeit des Umbruchs,  zwischen Hoffnungen auf Freiheit und neuer Zensur. Trotz der Unruhen in ihrem Land, genossen Forough und Sahar eine glückliche Kindheit und studierten später Physik. Sahar spezialisierte sich auf Meteorologie, Forough auf Geophysik – eine Verbindung von Himmel und Erde. Beide promovierten und kehrten 2000 nach Berlin zurück, um dort zu leben und zu lehren.

​2019 gründeten sie dann „Dr & Dr“ das „Culture and Food Lab“ in Kreuzberg, in dem sie heute Kochkurse geben,

Dinner organisieren und Foodreisen anbieten. Immer nach dem Motto:​​​​​ 

 

Hier fließt die Liebe

... dem Titel ihres Buches - eine kulinarische und farbenfrohe Genuss-Reise durch den Iran,

erschienen im Brandstätter Verlag (35 €).

  • Instagram
© 2025 proudly created by mavi magazine
bottom of page