
Die Rückkehr eines Meisterwerks: Notre-Dame öffnet wieder ihre Türen
Nach fünf Jahren intensiver Restaurierung ist es so weit:
Am 7. Dezember öffnet die Kathedrale Notre-Dame erneut ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Exakt 2.063 Tage nach dem verheerenden Brand erstrahlt das weltberühmte Bauwerk in neuem Glanz.
Die 1163 auf Initiative von Bischof Maurice de Sully begonnene und im 14. Jahrhundert vollendete Kathedrale gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Gotik. Sie war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, darunter die Krönung Napoleons I. im Jahr 1804, das Magnificat zur Befreiung von Paris 1944 und die Trauerfeier für François Mitterrand 1996.
Die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung erstrecken sich über zwei Tage. Am 7. Dezember wird Präsident Emmanuel Macron, der unmittelbar nach dem Brand im April 2019 versprach, die Kathedrale innerhalb von fünf Jahren „schöner als zuvor“ wieder aufzubauen, eine Ansprache auf dem Vorplatz von Notre-Dame halten. Etwa 50 Staats-und Regierungschefs werden dabei sein.
Im Anschluss wird Erzbischof Laurent Ulrich gemäß dem katholischen Ritus mit seinem Bischofsstab an die Tür der Kathedrale klopfen und gemeinsam mit der Festgemeinde feierlich in die Kirche einziehen.
Die feierliche Wiedereröffnung wird von einem hochkarätigen künstlerischen Programm begleitet. Auf der Bühne stehen unter anderem Gustavo Dudamel mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France, der Pianist Lang Lang und der Tenor Benjamin Bernheim. Im Bereich der populären Musik treten Stars wie Vianney, Garou, Clara Luciani, Angélique Kidjo, Hiba Tawaji und DJ Michael Canitrot auf. Unterstützt wird das Programm durch besondere Lichtinstallationen, die die Architektur der Kathedrale spektakulär in Szene setzen.
Anlässlich der Wiedereröffnung überträgt TV5MONDE auf all seinen Kanälen die Sondersendungen von France Télévision. Diese werden von 9:30 bis 13:00 Uhr sowie von 15:45 bis 18:00 Uhr ausgestrahlt. Zudem wird die Zeremonie mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron von 19:00 bis 21:00 Uhr live übertragen.
Am 8. Dezember findet die erste Messe statt, gefolgt von weiteren Gottesdiensten, die den Feuerwehrleuten und Handwerkern gewidmet sind.
Dies wird auch auf ORF übertragen.
Eine Konzertreihe beginnt am 17. und 18. Dezember mit Aufführungen, die dem Werk Johann Sebastian Bachs gewidmet sind.
Für den Besuch der Kathedrale bleibt der Eintritt vorerst kostenlos, mit Ausnahme der Schatzkammer. Besucher müssen lediglich ein 30-minütiges Zeitfenster über die Website oder App von Notre-Dame reservieren. Die Wiedereröffnung markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der bewegten Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks.