Provinz Québec
für Walforscher, Naturliebhaber und Gourmets

Québec ist eine Provinz in Kanada, die für ihre reiche Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur bekannt ist und die einzige Provinz Kanadas, in der Französisch die Amtssprache ist. Québec bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten, Kulturliebhabern, Gourmets und Naturbeobachtern.

Drei Stunden Autofahrt von Québec City entfernt liegt das kleine Städtchen Tadoussac direkt am Sankt Lorenz Strom. Ein Paradies für Walbeobachter in Kanada. Die Stadt liegt an der Mündung des Saguenay-Fjords, wo sich nährstoffreiches Wasser mit dem kalten Atlantikwasser vermischt. Diese einzigartige Umgebung schafft einen idealen Lebensraum für verschiedene Walarten wie Blauwale, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale und Weißwale.

Wer einmal als Walforscher unterwegs sein möchte, fährt gemeinsam mit Meeresbiologen auf Booten hinaus auf den Sankt-Lorenz-Strom und spürt die Wale anhand von Blaslöchern und Sprüngen auf. Die Tiere werden anhand von körperlichen Merkmalen identifiziert, sehr oft können die Meeresbiologen einzelne Individuen benennen. Die Gäste beobachten das Verhalten der Wale und dokumentieren ihre Wanderung, soziale Interaktionen und die Nahrungsaufnahme. Selten kommt man den Tieren näher als mit den Walforschern in Tadoussac. Meeresbiologe Dany Zbinden erforscht seit 2001 die Wale im Sankt-Lorenz-Strom und leitet Expeditionen bis in die Antarktis.



© Lise Gagnon/GREMM
Im Marine Mammal Interpretation Centre in Tadoussac kann man wissenswertes über das Leben der Meeressäuger erfahren, Tonaufnahmen von Walgesängen hören, das 13 Meter lange Skelett eines Pottwals sehen oder die Wanderungen der Wale auf digitalen Wänden beobachten. Meeresbiologen vor Ort beantworten die Fragen der Besucher.



© Lise Gagnon/GREMM
Doch Kanada ist nicht nur für Naturliebhaber interessant, sondern bietet auch urbanen Flair. Québec City, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Osten Kanadas, ist mit ihrer über 400-jährigen Geschichte und dem französisch-kanadischen Baustil eine der sehenswertesten Städte Nordamerikas. Die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche historische Gebäude, darunter das berühmte Château Frontenac.





Die UNESCO-Welterbe-Stadt Québec, über 400 Jahre alt, erstreckt sich entlang des Sankt-Lorenz-Stroms auf zwei Ebenen: die Oberstadt (Haute Ville) und die Unterstadt (Basse Ville). Hoch über der Stadt thront das Hotel Fairmont Le Château Frontenac, ein architektonisches Herzstück der Altstadt. Seit über 125 Jahren beherbergt es prominente Gäste wie Charles Lindbergh, Königin Elisabeth II. und Celine Dion.
Historisch spielte das Château Frontenac eine bedeutende Rolle, insbesondere bei den Québec-Konferenzen von 1943, bei denen sich Roosevelt, Churchill und King trafen, um die Normandie-Landung zu planen. Es diente auch als Drehort für Hitchcocks Film I Confess. Nach umfangreichen Renovierungen bietet das Hotel eine moderne Inneneinrichtung mit Marmorbädern und Art-déco-Elementen. Im Restaurant Place Dufferin kann man ein exzellentes Frühstück oder Tea Time genießen, besonders empfehlenswert ist der über Ahornholz geräucherte Bacon.

Restauranttipps – mavi’s favorites
Laurie Raphaël
Laurie Raphaël ist ein kulinarisches Highlight von Québec. Das von der Familie Gagnon-Vézina geführte Restaurant gehört seit mehr als 30 Jahren zu den Spitzenrestaurants in Québec City. Küchenchef Raphaël Vézina tritt in die Fußstapfen seines Vaters, des berühmten Kochs und Autors Daniel Vézina, und holt das Beste aus den lokalen Produkten heraus. Aktuell auf der Karte finden sich als Vorspeise: Sibirischer Kaviar, geräucherte Buttermilch, zarter Lauch, rote Beete und geriebener Apfel - oder - Thunfisch-Duo, gelbe Pflaume und Melonensud, grünes Tomatengel und Minz-Sorbet. Die richtige Adresse für alle, die Lust auf raffinierte Küche haben. Die saisonalen Menüs lassen sich im Sommer auch auf der Terrasse genießen.






ARVI
Dieses kleine Restaurant in Limoilou ist bei Fleischliebhabern und Vegetariern gleichermaßen beliebt. Es wurde von der Zeitschrift EnRoute von Air Canada als eines der besten neuen Restaurants in Kanada nominiert. ARVI, was auf Savoyard bis später bedeutet, bietet ein authentisches, persönliches Erlebnis. Die offene Küche lädt dazu ein das Küchenpersonal beim Zubereiten, Anrichten und Servieren der Gerichte zu beobachten. Alle Produkte stammen aus der Region, viele sogar aus den eigenen Gärten und Gewächshäusern. Die durchdachten Präsentationen und originellen Geschmackskombinationen haben dem Arvi den Ruf eingebracht, zu einem der besten Lokale in Québec City zu gehören.






© Maude Chauvin
Le Clan
Chefkoch Stéphane Modat wuchs in Katalonien in Spanien auf und absolvierte mehrere Stationen in Sterne-Restaurants. Gemeinsam mit seiner Frau wanderte er nach Kanada aus und verliebte sich in das Terroir von Québec. Er verwendet in seiner Küche alles, was die Region an Produkten zu bieten hat. Stéphane arbeitet eng mit den First Nations - den ursprünglichen Bewohnern der Region - zusammen und geht mit ihnen jagen, sammeln und fischen. In der Küche setzt Stéphane auf avantgardistische Methoden und zeigt eine raffinierte Sensibilität. Das Restaurant des preisgekrönten Küchenchefs in der Altstadt von Québec serviert kulinarische Kunstwerke in einem eklektischen Restaurant, das sich von den üblichen Konventionen der gehobenen Küche abhebt. Die Speisekarte des „Le Clan“ bietet die feinsten Spezialitäten Québecs, vom mit Meerwasser von der Côte Nord gebackenen Brot bis zu den Stimpson-Surfmuscheln. Ein Aufsteiger unter den besten Restaurants in der Altstadt von Québec City.







© Frederic Laroche
Und zum Übernachten ein weiterer mavi’s favorite:
Das Manoir Hovey ist ein außergewöhnliches Luxushotel in North Hatley, Québec, das für seine einzigartige Lage und erstklassigen Service bekannt ist. Dieses mit zwei Michelin-Keys ausgezeichnete Relais & Châteaux-Hotel liegt malerisch am Ufer des Lac Massawippi, eingebettet in die Landschaft der Appalachen. Das Hotel bietet eine perfekte Mischung aus historischem Charme und modernem Komfort. Die elegant eingerichteten Zimmer, Suiten und Pavillons bieten einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Gärten. Zur Entspannung lädt das hoteleigene Spa mit Thermalbad und Seeufer-Pool ein. Die Umgebung des Manoir Hovey, die Eastern Townships, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, Weinverkostungen und kulturelle Erlebnisse.
© Relais & Chateaux
Die unendlichen Weiten von Québec lassen sich auch mit dem Fahrrad erkunden.
Québec bietet Radfahrern ein beeindruckendes Netzwerk von Wegen und vielfältige Möglichkeiten, die Schönheit der kanadischen Provinz zu erkunden. Das Herzstück in Québec ist die Route Verte, das längste Radwegenetz Nordamerikas, das sich über etwa 4.300 Kilometer erstreckt. Dieses umfangreiche Netz wurde 2007 offiziell eingeweiht und verbindet acht verschiedene Routen, die durch malerische Dörfer und Städte führen.
mavi’s favorites:
Die Schlemmerroute führt zu landwirtschaftlichen Betrieben, Obstplantagen, Käsereien und
Cranberry-Farmen
Die Seefahrerroute verläuft entlang des Sankt-Lorenz-Stroms und bietet Gelegenheit zur Vogelbeobachtung
Die Ahornroute lädt zur Entdeckung der Ahornsirup-Produktion ein, für die Québec weltbekannt ist

Vielleicht ist es kein Zufall, dass der Name Québec in der Algonkin-Sprache
wo der Fluss sich verengt bedeutet – denn genau hier konzentrieren sich die Schönheit, der Charme und die Seele dieser einzigartigen Region.