Gernot
Leidenschaft trifft Handwerkskunst

Bilder sind Zeugnisse von Menschen und Emotionen. Gernot begann schon früh, in Geschichten zu denken und sie zu visualisieren. Seit den frühen 2000er Jahren arbeitet der Münchner weltweit an Werbespots als Regisseur und Kameramann für internationale Agenturen.
Seine große Liebe und Mittelpunkt seiner meisten Arbeiten ist Afrika. Mehr als 40 Länder hat er dort bereist und mit einheimischen Crews Musikvideos, Werbespots und Dokumentarfilme gedreht. So wurde auch der Regisseur Oswald von Richthofen auf Gernot aufmerksam. Gemeinsam arbeiteten sie an der von Roland Emmerich produzierten Dokumentation – 35 Cows and a Kalashnikov, die auf zahlreichen internationalen Filmfestivals zwischen L.A., Moskau, Tel Aviv und Amsterdam lief.
​
Gernot kommt seinen Protagonisten sehr nahe und lässt westliche Sichtweisen hinter sich. Seine Bilder sind visuell stark und bilden die leuchtenden, strahlenden Farben Afrikas ab. Am liebsten dreht er mit seiner RED Dragon, Gimbal und Drohnen. Da er selbst jahrelang bei ARRI arbeitete, kennt er die Vorzüge dieser Kameras und kann sein Equipment mit kleineren Umbauten an die schwierigen Drehbedingungen in entlegenen Gebieten anpassen. Diese Liebe zum Tüfteln begleitet Gernot auch, wenn er entspannen und nachdenken möchte. Dann fährt er in seine Garage nahe Ulm, wo einige Oldtimer darauf warten, dass er sie wieder Instand setzt.

© Gernot Aschoff
Hier ein Film von Gernot über
die Restauration seines Austin Healey BT7 3000

Gernot lebt in München.